• «Vom Student zum Hausarzt oder zur Herzchirurgin – die universitäre Medizin vermittelt Wissen.»

  • «Die universitäre Medizin bringt Forschungserkenntnisse rasch ans Patientenbett.»

  • «Die universitäre Medizin behandelt viele schwere und komplizierte Fälle und seltene Erkrankungen!»

  • «Die universitäre Medizin bildet die Ärztinnen und Ärzte von morgen aus!»

  • «Die universitäre Medizin rettet Leben!»

Medienmitteilungen

20.09.2023

KVV-Reform gefährdet die Versorgung der Patientinnen und Patienten

Die aktuell vorgeschlagene Revision der Verordnung zum KVG, die eine Einführung eines schweizweiten Kostenbenchmarkings über alle Spitäler vorsieht, stellt eine existenzielle Bedrohung für die medizinische Versorgung in der Schweiz dar.

Die nun vom Bund vorgelegte Reformvorlage ist für die versorgungsrelevanten Spitäler, die die Notfall- und Endversorgung sowie umfassende Vorhalteleistungen sicherstellen, alarmierend.

Der Ansatz setzt Anreize der gezielten Selektion auf «gesunde» und kostengünstige Patienten und gut planbare Eingriffe, während er breit aufgestellte, versorgungsrelevante Spitäler benachteiligt.

Versorgungsrelevante Spitäler in der Schweiz fordern in einem offenen Brief an Bundespräsident Alain Berset nun dringend eine Sistierung der Reform.

Neue Vorstandsmitglieder

Der Vorstand begrüsst im Sommer 2023 zwei neue Mitglieder im Vorstand: Dr. Monika Jänicke und Prof. Antoine Geissbühler. Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit und danken gleichzeitig den austretenden Mitgliedern, Prof. Gregor Zünd und Prof. Cem Gabay, für ihren Einsatz zu Gunsten der universitären Medizin.

Jahresberichte

29.06.2023

Jahresbericht 2022

Im achte Vereinsjahr seit der Gründung von unimedsuisse erzielten die Projekte des Verbands weitere Fortschritte, insbesondere die drei Qualitätsprojekte und die Arbeiten der kosek. Für zwei wichtige Schwerpunkte – Berufsrollen in der Pflege sowie zur Qualität und Einbezug der Patient*innen – wurden zwei spannende Diskussionsrunden organisiert. Der Jahresbericht 2022 rapportiert die geleistete Arbeit in den Vereinsgremien und der Geschäftsstelle sowie den Stand der Mandate und Projekte, die unimedsuisse führt und begleitet. Der Ausblick auf das 2023 bleibt herausfordernd, insbesondere in Hinblick auf den Fachkräftemangel, der durch die Teuerung verstärkt wird.

Anmelden